Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Pädagogische Fachkraft für Wohngruppe mit Grundschulkindern
Wer die Bedeutung der Mehrdimensionalität von „Stärken stärken" im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe erkennt, ist bei uns herzlich willkommen und eingeladen, sich zu bewerben. Die Fachinstitute Blauschek suchen für die Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken in Büren-Wewelsburg/NRW eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit zur multiprofessionellen Mitarbeit in einem Jugendhilfeangebot für Kinder im Grundschulalter mit folgender Ausbildung:
Bachelor
of Arts Soziale Arbeit, Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialarbeiter,
Heilpädagoge oder staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)
Wir sind besonders: Die Fachinstitute Blauschek sind ein privater Unternehmensverbund aus acht Jugendhilfeeinrichtungen und zwei Privatschulen in Ostwestfalen-Lippe. Wir bilden als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe ein Netzwerk für Bildung, Erziehung und Therapie. Wir bringen zusammen, was für junge Menschen, deren Eltern und Jugendämter von Bedeutung ist: leben, lernen und wachsen an einem geschützten Ort in einem professionellen Umfeld.
Dein Profil:
- abgeschlossene/s Ausbildung oder Studium
- Praxiserfahrung in der stationären Jugendhilfe wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Bereitschaft, mit Kindern zu arbeiten und sich den Anforderungen moderner Erziehungsarbeit zu stellen
- Führerschein und PKW
Wenn Du bereit bist, die Stärken von
jungen Menschen zu finden und zu fördern,
erwarten Dich:
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- eine sehr attraktive Vergütung in Anlehnung an den TV-L S
- 50-prozentige Anrechnung der Nachtdienstzeiten
- planbare Dienstzeiten
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein gutes Arbeitsklima in einem qualifizierten, hoch motivierten Mitarbeiterteam
- vielfältige Unterstützungs- und Hilfesysteme für Mitarbeitende (Booklet "Unterstützungssysteme" zum Download)
Unsere
Erwartungen an Dich sind:
- Betreuung und Erziehung von 9 Kindern in einer Wohngruppe der Einrichtung
- Gestaltung von tragfähigen Beziehungen und Bindungen
- individuelle pädagogische Unterstützung und Förderung der Kinder in einem Bezugsbetreuungssystem
- Planung und Umsetzung von freizeit- und erlebnispädagogischen Angeboten
- Stärkung der Fähigkeiten und Ressourcen der Kinder
- Elternarbeit
- Bereitschaft, fachliche Kompetenzen eigenverantwortlich in einem Team einzubringen
Miteinander
leben, heißt für uns:
- Haltung zu zeigen und eine Kultur der Zusammenarbeit zu pflegen
- in einer weltoffenen und konfessionell ungebundenen Einrichtung zu arbeiten
- für ein Familienunternehmen in freier, privater Trägerschaft tätig sein zu wollen
- ein Arbeitsalltag in einem ehemaligen Kloster
- Hierarchien und Mitbestimmung zu pflegen
- sich als Einheit zu verstehen und ein starkes Netzwerk zu bilden
Gerne steht Dir Eduard Kloppenburg,
Einrichtungsleiter von Gut Böddeken, für telefonische Auskünfte unter Telefon 02955 6625 zur Verfügung.
Oder lass uns direkt Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen zukommen. Diese sendest Du bitte, vorzugsweise via E-Mail, an
Fachinstitute Blauschek
Gut Böddeken
33142 Büren-Wewelsburg
Tel.: 02955 – 6625
bewerbung@fachinstitute-blauschek.de