Archiv
Weitere Veranstaltungen, Ereignisse und Neuigkeiten aus dem Archiv
Projekttage zum Thema „Gewaltfrei Leben und Lernen“ auf Gut Böddeken
Vom 31.01. bis zum 02.02.2019 fanden in gemeinsamer Planung und Durchführung von Wohngrundschule und Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken ... mehr
Fachtag zum Thema "Traumapädagogik in der Jugendhilfe" mit Oliver Hardenberg
Am 18.01.2019 fand unter großer Beteiligung der MitarbeiterInnen aus der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Gut Böddeken, aus ... mehr
Leitungsworkshop zum Thema "Stärke statt Macht"
Eltern und Erziehende sind nicht selten mit ungewöhnlichen, destruktiven und gewalttätigen Verhaltensweisen vonKindern/Jugendlichen ... mehr
10 Jahre Wohngrundschule: Jubiläumssommerfest auf Gut Böddeken im Juni 2018
Am Sonntag, den 17. Juni 2018 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken ein Sommerfest bzw. einen Tag der offenen Tür, zu ... mehr
Gut Böddeken nimmt an Forschungsprojekt über Wirkungsfaktoren in der Hilfeplanung teil
Seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 beteiligen sich die Fachinstitute Blauschek mit den Jugendhilfeeinrichtungen Gut Böddeken, Schloss ... mehr
ILSA: Neues Screening- und Förderprogramm für Schüler mit Dyskalkulie
Im Laufe Schuljahres 2016/2017 haben die Lehrerinnen Ulrike Hennigfeld und Anne Böttcher eine dreitägige Fort-und Ausbildung absolviert, ... mehr
"Kinder an die Macht" - Großes Schülerforum der Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek
Im Juni 2017 fand auf dem Gelände des Schloss Varenholz das Dritte Große Schülerforum der Jugendhilfeeinrichtungen der Fachinstitute ... mehr
Ausgelassene Stimmung auf dem Sommerfest des Internates Gut Böddeken
Am Sonntag, den 21. Mai 2017 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken bei bestem Ausflugswetter ein Sommerfest bzw. einen Tag ... mehr
Team Gut Böddeken überzeugt beim Schachfestival
Nach der überwiegend positiven Resonanz auf das letztjährige Schachfestival auf Gut Böddeken kam es nun am 01. April 2017 zur 2. ... mehr
Einführung eines Anregungs- und Beschwerdeverfahrens für Kinder und Jugendliche
Das Anregungs- und Beschwerdeverfahren für Kinder und Jugendliche in den Fachinstituten Blauschek ist am 01.04.2016 in Kraft getreten und bildet ... mehr
Klausurtagung des Schülerparlaments mit anschließender Kanutour
Im April 2016 machten wir, das Schülerparlament, eine Übernachtungsfahrt. Eigentlich wollten wir in der Nähe des Schlosses Corvey ... mehr
Zur Ruhe kommen und relaxen: Entspannungsangebot für die Grundschulkinder
Seit Ende 2014 wird in der Wohngrundschule Gut Böddeken von Gaby Frick, Integrationshelferin und Lernzeitbetreuerin, für die ... mehr
PART- Professionelles Handeln in Gewaltsituationen
Fachkräfte aus dem Sozialwesen sind vielfach vertraut mit dem Phänomen von Aggression und Gewalt bei Klienten. Der professionelle Umgang ... mehr
Extra-Portion Vitamine für die Böddeker Grundschüler dank des EU-Schulobst- und Gemüseprogramms NRW
Pünktlich um 9.45 Uhr läutet der Pausengong. Für die 39 Schülerinnen und Schüler der Wohngrundschule Gut Böddeken das ... mehr
Mitglieder des Schülerparlaments besuchen Fachtagung zum Thema "Gehört werden!"
Unter dem Motto "Gehört werden! Junge Menschen aus Einrichtungen der Jugendhilfe in NRW beteiligen sich“ veranstalteten die ... mehr
Entlassung der 10. Klässler der Hauptschule Niederntudorf/Wewelsburg
Am 18. Juni wurden die Schüler/innen der Klassen 10 der Hauptschule Niederntudorf / Wewelsburg entlassen. Unter ihnen waren auch Benjamin Glensk ... mehr
Sommerfest im Internat Gut Böddeken: Nägel schmieden, mit Langbögen schießen oder Schlemmen vom Schwenkgrill - für jeden war etwas dabei!
Am Sonntag, den 21. Juni 2015 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken ein mittelalterliches Sommerfest bzw. einen Tag der ... mehr
Großes Schülerforum der Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek zum Thema "Beschwerde"
Eine menschliche Flipperkugel prallt nach dem Zufallsprinzip von einem Hindernis zum anderen. Diese symbolische Darstellungsform wählte die ... mehr
Fortbildung zum Thema "Genogrammarbeit"
Im November 2014 und im März 2015 hatten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Internates Gut Böddeken, des Hauses Ulrich, des Hauses ... mehr
Klausurtagung des Schülerparlaments zum Thema "Beschwerde"
Zu dem Thema „Beschwerde“ erarbeitete das einrichtungsübergreifende Schülerparlament der Wohngemeinschaften Haus Ulrich und ... mehr
Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür im "Haus Ulrich"
Nachdem die sozialpädagogische Wohngemeinschaft "Haus Ulrich" bereits im Sommer ihre neuen Räumlichkeiten bezogen hatte, fand im ... mehr
Fachtagung zum Thema "AD(H)S" mit Dr. Helmut Bonney
Um seine fachlichen Ansprüche weiter zu differenzieren und auszubauen, veranstaltete das Internat Schloss Varenholz in Kooperation mit seinen ... mehr
Erstes Treffen des Schülerparlaments im Schuljahr 2014/2015
Zu Beginn des neuen Schuljahres fand am 22.09.2014 das erste Parlamentstreffen der neu gewählten ParlamentarierInnen aus Varenholz, Detmold und ... mehr
"Spiegel-TV" berichtet über die pädagogische Arbeit auf Gut Böddeken. Die Reportage in bewegten Bildern finden Sie hier.
Das Internat Gut Böddeken zeichnet sich dadurch aus, dass Schülerinnen und Schüler mit ADHS, Teilleistungsschwächen, ... mehr
Internat Gut Böddeken wird für Potentialberatung vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes NRW ausgezeichnet
Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigen und die Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek zukunftssicher und markgerecht aufzustellen, haben das ... mehr
Wohngrundschule Gut Böddeken mit Infostand auf dem Kreisfamilientag
Die Wohngrundschule des Internates Gut Böddeken hat sich am Sonntag, den 18.05.2014 an der Durchführung des ... mehr
Diplompädagoge Ulrich Blauschek, Gründer und Träger von Internat und Wohngrundschule Gut Böddeken, verstorben
Am 12. Mai 2014 verstarb nach langer schwerer Krankheit im Alter von nur 68 Jahren Dipl.-Päd. W. Ulrich Blauschek, Gründer ... mehr
Klausurtagung des Schülerparlaments in Münster
Das gemeinsame Schülerparlament der Einrichtungen Schloss Varenholz, Gut Böddeken und Grabbe-Jugendwohngemeinschaft traf sich Ende April zu ... mehr
Böddeker Grundschüler helfen Taifun-Opfern auf den Philippinen
Durch eine Leergut-Sammelaktion haben die Kinder der Privaten Wohngrundschule Gut Böddeken sich dem Schicksal der durch den Taifun ... mehr
Großes Schülerforum am 30. April und 01. Mai 2013 auf Schloss Varenholz
Partizipation, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Kinder und Jugendlichen stellen im Internat Gut Böddeken wichtige Bausteine des ... mehr
4. Klässler der Grundschule besuchen Realschule und Internat Schloss Varenholz
Der Übergang von der Grundschule auf eine geeignete weiterführende Schule sollte von den Eltern, aber auch von den Kindern frühzeitig ... mehr
Mehr Partizipation durch neues Schülerparlament
Partizipation, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Kinder und Jugendlichen stellen in den Internaten Gut Böddeken, Schloss Varenholz sowie der ... mehr
Marie-Agnes Blauschek, Rosi Baxmeier und Wilfried Lüken feiern 30-jähriges Dienstjubiläum
In einer internen Feierstunde und im Beisein der gesamten Belegschaft feierten gleich drei leitende Fachkräfte des Internates Gut Böddeken ... mehr
Lernen über, durch und für Kinderrechte
Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr