Aktuelles
Mittelalteliches Sommerfest im Internat Gut Böddeken
Am Sonntag, den 21. Juni 2015 veranstalteten Wohngrundschule und Internat Gut Böddeken ein mittelalterliches Sommerfest bzw. einen Tag der offenen Tür.
Trotz wechselhafter Witterungsbedingungen fanden zahlreiche Eltern, Schüler, Freunde und Interessenten den Weg nach Gut Böddeken, um sich entweder über das pädagogische Konzept der privaten Wohngrundschule bzw. über das Leben im Internat zu informieren, oder aber um im Kreis der Familie und Freunde einen unterhaltsamen und entspannten Nachmittag mit vielen Programmpunkten für Jung und Alt zu genießen.
Insbesondere für dien Kinder und Jugendliche gab es eine Vielzahl an Spielgeräten und Aktionsständen, die zum Mitmachen und Ausprobieren anregten. Hierzu zählten z. B. mehrere mittelalterliche Spielstationen, eine Schmiede, ein Bastelstand, die malerische Gestaltung von Tonpfannen, die Specksteinbearbeitung oder das Bogenschießen mit Langbögen. Abgerundet wurde das Unterhaltungsprogramm durch Auftritte des Spielmanns "Roxinom", der die Gäste mit Dudelsack, Leier und Jonglage unterhielt, sowie eine Tanzvorführung der Schülerinnen und Schüler aus der Wohngrundschule.
Das Sommerfest in Bildern
Lernen über, durch und für Kinderrechte
Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr