Menü

Team Gut Böddeken überzeugt beim Schachfestival

Nach der überwiegend positiven Resonanz auf das letztjährige Schachfestival auf Gut Böddeken kam es nun am 01. April 2017 zur 2. Auflage.

Das Schnellschachturnier startete mit 54 Teilnehmern aus 6 Schulen, 2 Hobbyspielgruppen, einem Schachverein und einem Team aus Internat und Wohngrundschule Gut Böddeken. Das Turnier war auf 6 Runden angesetzt. Zu Beginn des Turniers wurden die Teilnehmer/-innen in 3 Leistungsgruppen eingeteilt: Kinder aus Klasse 1 und 2 und Anfänger, Kinder aus Klasse 3 und 4 sowie Schüler ab Klasse 5 und Vereinsspieler.

Um 17:15 Uhr standen die Gewinner schließlich fest. Mit freundlicher Unterstützung von Jan-Helge Kuhn, Leiter der Wohngrundschule Gut Böddeken, wurden die Sieger und Spieler geehrt: In der Einzelwertung siegte Dominik Richert (SC Marsberg) mit souveränen 6/6 Punkten vor der ersten Überraschung des Turniers: Platz 2 belegte Lukas Derks aus dem Team Gut Böddeken. Neben der Einzelwertung wurden auch alle Kinder in ihren Teams als Mannschaft gewertet. Sieger wurde hier das Team des Schachclub Marsberg vor dem Team Gut Böddeken (siehe Foto oben) und der Grundschule Marsberg auf Rang 3.

Besonders hervorzuheben ist der Mut der Erstklässler, bei einem solchen Turnier anzutreten. Daher wurde aus den 6 mutigen I-Männchen auch der Beste geehrt. Sieger wurde Simeon Neesen (3 Pkt.) aus der Wohngrundschule Gut Böddeken. Dieser Sieg war allerdings keine Überraschung, da er schon lange im Unterricht durch sein vielversprechendes Talent aufgefallen ist. Sicher hat Simeon auch einiges seinen Brüdern Tadeo und Matthäus zu verdanken, die schon einige Jahre Schach spielen und ihn herzlich und tatkräftig unterstützen.

Um ca. 17:30 Uhr war das Turnier beendet und alle traten geschafft aber zufrieden die Heimreise an. Weitere Bilder vom Turnier und alle Ergebnisse können unter www.schachkurse.de abgerufen werden.

Schachfestival 2017

Lernen über, durch und für Kinderrechte

Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr

„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör

Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr

Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule

Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr

Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek

Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr

Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“

Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr