Aktuelles
Projekttage zum Thema „Gewaltfrei Leben und Lernen“ auf Gut Böddeken
Vom 31.01. bis zum 02.02.2019 fanden in gemeinsamer Planung und Durchführung von Wohngrundschule und Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken drei Projekttage zum Thema "Gewaltfrei Leben und Lernen" statt. Das Projektziel bestand darin, die Kinder für eine Kultur des gewaltfreien Zusammenlebens zu gewinnen und sie zu mitverantwortlichen Akteuren bei der Gestaltung eines gewalt- und angstfreien Lern- und Lebensklimas zu erziehen. Die Projekttage sollten zudem dazu beitragen, bei Mitarbeitern und Schülern langfristig ein Einstellungs-und Verhaltensrepertoire aufzubauen, das sich an einer konstruktiven Konfliktlösung orientiert und gewaltfreie Verhaltensmuster etabliert.
Eine von Schul-und Einrichtungsleitung verlesene Ankündigung in der Aula bildete den Auftakt der Projekttage. Die Ankündigung verdeutlichte allen Anwesenden, dass die Schule wie auch die Jugendhilfeeinrichtung Gut Böddeken besonderen Wert auf ein friedliches Miteinander legen. Im Anschluss an den gemeinsamen Auftakt arbeiteten die Kinder den ganzen Tag über sowohl in ihren Klassen als auch in den Gruppen zum Thema. Sie konnten Neues ausprobieren, mutig sein, von sich erzählen und Spaß haben. Es ergaben sich rege Diskussionen und eine Fülle von neuen Ideen. Die methodische Umsetzung erfolgte in unterschiedlichsten, breit gefächerten Projekteinheiten und reichte von autogenem Training über Rollenspiele, Wintergrillen und Kinoabend bis hin zur großen Projektpräsentation am Ende des dritten Projekttages vor Eltern und Erziehungsberechtigten.
Bitte beachten Sie die weitere Projektdokumentation (PDF-Datei zum Download).
Diashow: Projekttage
Lernen über, durch und für Kinderrechte
Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr