Menü

In der Mittagspause entspannen mit Phantasiereisen, Meditationen oder Yogaübungen

Seit Ende 2014 wird in der Wohngrundschule Gut Böddeken von Gaby Frick, Integrationshelferin und Lernzeitbetreuerin, für die Grundschulkinder eine Entspannungsmaßnahme in jeder Mittagspause angeboten. Nach dem Mittagessen können es sich 4-6 Kinder im Entspannungsraum, einem Raum mit gemütlicher Atmosphäre, auf großen Sitzsäcken bequem machen, um zur Ruhe zu kommen. Die Teilnahme erfolgt auf freiwilliger Basis, jedoch müssen auch hier Regeln eingehalten werden, damit die notwendige Ruhe bzw. Stille für alle gewährleistet werden kann.

Während der Entspannungszeit haben die Kinder die Möglichkeit, Phantasiereisen, Meditationen und auch Yogaübungen durchzuführen. Beliebt sind auch immer wieder Massageübungen wie "Pizza backen", "der Bauer bestellt sein Feld" oder "wir belegen ein Sandwich", wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. In den Phantasiereisen geht es um Zauberer, Erdwichtel, Trolle oder aber auch um alltägliche Situationen, die jedem Kind vertraut sind, wie beispielsweise eine Geburtstagsfeier, eine Urlaubsreise oder ein Besuch im Zoo. Die Reisen dienen dazu, den Kindern Vertrauen in sich selbst zu ermöglichen und zu zeigen, wie viel sie auf ihre ganz eigene Art schon können.
Im Kinderyoga werden die Körper- und Atemübungen im Spiel nachempfunden. Dazu dienen Bildkarten, auf denen Tiere und Pflanzen als Turnübung dargestellt werden. Auch kurze Spiele wie das Spinnennetz, bei dem sich die Kinder nonverbal ein Wollknäul zuwerfen, damit ein Netz entsteht, sind immer wieder sehr beliebt.

Das Entspannungsangebot wird von leiser Entspannungsmusik begleitet, bei der auch schon mal der eine oder andere weggeschlummert ist.

Entspannungsangebot

Lernen über, durch und für Kinderrechte

Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr

„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör

Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr

Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule

Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr

Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek

Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr

Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“

Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr