Menü

Mitglieder des Schülerparlaments besuchen Fachtagung zum Thema "Gehört werden!"

Unter dem Motto "Gehört werden! Junge Menschen aus Einrichtungen der Jugendhilfe in NRW beteiligen sich“ veranstalteten die Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe im Juni 2015 eine zweitägige Fachtagung in Duisburg. Ziel war es, Kindern und Jugendlichen aus stationären Jugendhilfeeinrichtungen einen Raum zu bieten, in dem Austausch und Mitsprache geübt und Ideen für eine Vertretung eigener Interessen und eine landesweite Beteiligung gesammelt werden konnten.

Da die Einrichtungen der Fachinstitute Blauschek Partizipation leben, stand sofort fest, dass auch Mitglieder des Schülerparlamentes an diesem Fachtag teilnehmen, um mit anderen gewählten Interessenvertretern, aber auch mit Mitarbeitern aus anderen Jugendhilfeeinrichtungen, dem Jugendamt und den Landesjugendämtern in Kontakt zu treten und miteinander zu diskutieren. In Workshops konnten sich die Jugendlichen ausprobieren und sich auf kreative Weise ausdrücken, um dem Motto getreu „gehört“ zu werden.

Auch der begleitende Mitarbeiter hatte die Möglichkeit, sich auf fachlicher Ebene auszutauschen, um dem Thema Partizipation die Bedeutung zu verleihen, die nötig ist, um erfolgreiche und moderne Jugendhilfe zu gestalten.

Lernen über, durch und für Kinderrechte

Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr

„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör

Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr

Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule

Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr

Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek

Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr

Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“

Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr