Aktuelles
Klausurtagung des Schülerparlaments mit anschließender Kanutour
Im April 2016 machten wir, das Schülerparlament, eine Übernachtungsfahrt. Eigentlich wollten wir in der Nähe des Schlosses Corvey zelten. Bedingt durch das schlechte Wetter haben wir uns jedoch entschieden, im Schäferhaus auf Gut Böddeken zu übernachten.
Am Freitag, nachdem alle Parlamentarier eingetroffen waren, haben wir die Zimmer verteilt und Holz für das geplante Lagerfeuer gesammelt. Vor dem Abendessen haben wir ein Willkommensspiel gespielt. Danach sammelten wir Themen bzw. Vorschläge, die vom Schülerparlament im Schuljahr 2016/17 bearbeitet werden sollen. Die Themen, die wir gesammelt haben, sind:
- Mitbestimmung bei der Hausordnung
- Mitspracherecht bei den Finanzen
- Mitbestimmung bei der Konzeption
- Mitbestimmung bei Neuaufnahmen
- Mitbestimmung bei der Neueinstellung von Mitarbeitern
- Vorbereitung des Schülerforums 2017
Nachdem wir die Themen gesammelt hatten, grillten wir zusammen. Abends haben Eduard Kloppenburg und Marten Brinker eine Nachtwanderung mit einigen Schülern durchgeführt. Außerdem saßen manche am Lagerfeuer oder unterhielten sich im Haus. Am Samstag standen wir schon sehr früh auf und machten uns nach dem Frühstück auf den Weg nach Schloss Corvey zum Kanu fahren. Zum Glück war das Wetter super und wir fuhren von Schloss Corvey 18,6 km die Weser hinab. Eine Pause haben wir in Holzminden eingelegt, um uns auszuruhen. Am Ende der Kanufahrt waren wir alle erschöpft, aber glücklich, denn die Kanufahrt hatte allen viel Spaß gemacht.
Zum Schluss verabschiedeten wir uns und jeder fuhr zurück in seine Gruppe bzw. Einrichtung.
Text von: Dilara, Haus Ulrich, 17. Jahre, 10. Klasse
Lernen über, durch und für Kinderrechte
Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr