Aktuelles
Fachtag zum Thema "Traumapädagogik in der Jugendhilfe" mit Oliver Hardenberg
Am 18.01.2019 fand unter großer Beteiligung der MitarbeiterInnen aus der Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Gut Böddeken, aus den Jugendwohngemeinschaften sowie aus der Wohngrundschule Gut Böddeken ein Fachtag zum Thema „Traumapädagogik in der Jugendhilfe statt“.
In seinem Fachvortrag stellte der Diplom Psychologe und Psychotherapeut Oliver Hardenberg den Unterschied zwischen Beziehung und Bindung heraus, um im Anschluss näher auf die Bedeutung von Bindung und die Ausdrucksformen von Bindungsstörungen einzugehen. Diesen Ausführungen schloss sich in eine Klärung des Begriffs Trauma an. Oliver Hardenberg skizzierte mögliche Formen traumatischer Erfahrungen und ging dann näher auf die Bedeutung der Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen und des Übergangs in die Jugendhilfe ein.
Im Anschluss wurde der Schwerpunkt auf den Umgang mit traumabedingten Verhaltensauffälligkeiten im pädagogischen Alltag gelegt. Dafür wurden zum Praxisbezug das Konzept des guten Grundes, das Konzept hilfreicher Haltungen, das Konzept der kritischen Distanzierung und das Konzept der Biografieklärung vorgestellt. Am Nachmittag wurden die theoretischen Darlegungen dann anhand von zwei vorbereiteten Fallbesprechungen in den Alltag transferiert.
Der Fachtag wurde von allen Beteiligten als äußerst beeindruckend, aufschlussreich und gewinnbringend eingeschätzt. Weitere Veranstaltungen mit Oliver Hardenberg sind deshalb bereits vereinbart und geplant.
Lernen über, durch und für Kinderrechte
Unter dem Motto „Wir leben Kinderrechte“ werden die Rechte des Kindes zukünftig noch ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Großes Schülerforum 2019: Schüler der Fachinstitute Blauschek verabschieden ihr „Grundgesetz“
Seit 70 Jahren bildet das Grundgesetz die rechtliche und politische Grundordnung der ... mehr