Aktuelles
Einführung eines Anregungs- und Beschwerdeverfahrens für Kinder und Jugendliche
Das Anregungs- und Beschwerdeverfahren für Kinder und Jugendliche in den Fachinstituten Blauschek ist am 01.04.2016 in Kraft getreten und bildet somit einen weiteren Baustein in der Beteiligungskultur in unseren Jugendhilfeeinrichtungen und Schulen.
Bei der Entwicklung wurden die entscheidenden fachlichen Erwartungen an ein solches Verfahren berücksichtigt und mit einbezogen und beinhalten somit die Sicherstellung der Zugänglichkeit, die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen sowie der Mitarbeiter am Verfahren wie auch die Vielfältigkeit der Wege. Es war uns ein Hauptanliegen, die im Rahmen des Großen Schülerforums im April 2015 entwickelten Ideen und Vorschläge aufzunehmen und in das Verfahren einzubauen. Die Vorschläge wurden von den Mitgliedern des Schülerparlamentes und den Angehörigen des Arbeitskreises Partizipation aufgenommen und fanden Einzug in die Verfahrensgestaltung.
Den Anregungs- und Beschwerdeführern stehen dem Verfahren nach Beschwerdemanager zur Seite, die sie bei ihren Anliegen unterstützen und sich um die Einhaltung des standardisierten Prozesses kümmern. Diese Manager sind von den Kindern und Jugendlichen für die Dauer von zunächst einem Jahr frei gewählt worden. Aktuell bekleiden Julia Müntefering und Jan-Hendrik Hülsmann das Amt des Beschwerdemanagers im Internat Gut Böddeken und den Jugendwohngemeinschaften.
Das Foto zeigt die Mitglieder des Schülerparlamentes und die Sprecher des Arbeitskreises Partizipation.
Text: Eduard Kloppenburg
Telefonstörung auf Gut Böddeken
Leider wurde bei Baggerarbeiten die Telefonleitung von Gut Böddeken beschädigt, sodass weder die ... mehr
„Jugend vertritt Jugend“ – Marcel und Leo verschaffen Kindern und Jugendlichen aus Einrichtungen der Erziehungshilfe Gehör
Die beiden Jugendlichen Marcel und Leo aus der Grabbe Jugendwohngemeinschaft in Detmold sind zwei von ... mehr
Einschulungsfeier für zwei neue Erstklässler in der Wohngrundschule
Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier wurden zwei ... mehr
Sommerakademie für alle Mitarbeiter*innen der Einrichtungen und Schulen der Fachinstitute Blauschek
Als Einstimmung für das neue Schuljahr veranstalteten die Fachinstitute Blauschek zum Ende der ... mehr
Coronavirus-Pandemie: Aktuelle Informationen für Gäsgte, Eltern und Schüler/innen von Gut Böddeken
Nachfolgend haben wir für Gäste, Eltern und Schüler/innen von Gut Böddeken alle ... mehr