Menü

Weiterführende Schulen

Gut vorbereitet auf die weiterführenden Schulen

Die Wohngrundschule entlässt ihre Schüler/-innen mit einer Schulreife für das 5. Schuljahr und einer Schullaufbahnempfehlung, in der Regel für den Besuch des Gymnasiums, der Sekundarschule, der Realschule oder der Hauptschule.

Die Schüler/-innen können nach Beendigung der Grundschule auf Gut Böddeken verbleiben und von dort aus die weiterführenden öffentlichen Schulen besuchen. Nach Abschluss der 7. Klasse besteht dann die Möglichkeit, in eine der trägereigenen sozialpädagogischen Wohngemeinsschaften in Büren, Wewelsburg oder Detmold umzuziehen und von dort aus die Schulkarriere fortzusetzen. Alternativ besteht zudem unabhängig von der Schulformempfehlung jederzeit die Option, in die Jugendhilfeeinrichtung mit Internat Schloss Varenholz im Kalletal zu wechseln. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um eine Partnereinrichtung von Gut Böddeken, in dem die auf Gut Böddeken begonnene Fallführung lücken- und problemlos fortgesetzt werden kann.
Auf Schloss Varenholz besuchen alle Schüler/-innen die staatlich genehmigte Private Sekundarschule, die Schüler/-innen mit einer Haupt-, Real-, Gymnasial- oder Gesamtschulempfehlung durch individuelle Fördermaßnahmen zum gewünschten Abschluss führt. Als Schule des Gemeinsamen Lernens ist auch die Aufnahme von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich LES jederzeit möglich.