Menü

In Ruhe lernen und reifen und Entwicklungsrückstände aufholen

Viele Eltern atmen auf, wenn sie von Gut Böddeken hören: Endlich gibt es einen Ort, an dem ihre mit ADHS, Teilleistungsstörungen oder leidvoller Lerngeschichte geplagten Kinder und Jugendlichen individuell gefördert und wieder stabilisiert werden. Hier wurde ein Lernort geschaffen, der Kindern und Jugendlichen Raum und Zeit lässt zum Lernen und zum Reifen.

Während unsere älteren Kinder und Jugendlichen die umliegenden öffentlichen Schulen (Sekundar-, Real-, Haupt- oder Förderschule) besuchen, gehen die jüngeren Kinder in der direkt an die Einrichtung angeschlossenen privaten Wohngrundschule zur Schule, einer staatlich genehmigten Ersatzschule des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Förderschwerpunkt Lernen und Emotionale und Soziale Entwicklung. 

Wir nehmen sowohl Kinder aus der Jugendhilfeeinrichtung bzw. dem Internat, als auch Tagesschüler/-innen in die Grundschule auf – und zwar jederzeit, nicht nur zu Schuljahresbeginn.

Besuchen Sie uns und machen sich selbst ein Bild vom Leben und Lernen in der Wohngrundschule Gut Böddeken!

Auf Gut Böddeken können besonders Schülerinnen und Schüler mit ADHS, Teilleistungsschwächen, Verhaltensauffälligkeiten oder sonstigen Lern- und Leistungsdefiziten intensiv gefördert werden.

Einen guten Einblick in die pädagogische Arbeit der Einrichtung ermöglicht in diesem Zusammenhang unter anderem eine ca. 7-minütige Filmreportage des Magazins "Spiegel-TV", die am 24.08.2014 zum Thema "Bildung in Deutschland" auf RTL ausgestrahlt wurde.

Reportage ansehen