Pädagogik
Heilpädagogische Unterstützung zur Steigerung der Lern- und Leistungsfähigkeit
Unser Lernkonzept auf Gut Böddeken ist auf Schüler/-innen ausgerichtet, die zur Verbesserung ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit und ihres Sozialverhaltens einer individuellen Förderung und einer verhaltenstherapeutischen und/oder heilpädagogischen Unterstützung bedürfen.
Die psychische Stabilisierung der Persönlichkeit hat oberste Priorität bei unserer pädagogischen Arbeit. Parallel dazu wollen wir die Verbesserung der Schullaufbahn eines jeden Kindes oder Jugendlichen erreichen.
„Lernen kann Spaß machen“, so lautet einer unserer gelebten Grundsätze. Mit Lob und Bestärkung vermitteln wir unseren Kindern und Jugendlichen Erfolgserlebnisse. Denn nur mit einem gesteigerten Selbstwertgefühl können die Kinder und Jugendlichen wieder Anerkennung annehmen und Freude empfinden. Dies sind die besten Voraussetzungen für eine positive schulische Entwicklung, die getragen ist vom Ehrgeiz, wieder Leistung erbringen zu wollen.
Darüber hinaus ist uns wichtig, dass unsere Kinder und Jugendlichen ihren individuellen Ressourcen entsprechend lernen. Auch „langsam Lernen“ ist erlaubt. Unsere Betreuer/-innen teilen mit den Eltern die Sorge um die richtige und stetige Entwicklung der Kinder. Aufmerksam und behutsam intervenierend förden sie jedes Kind und statten es mit der Kompetenz aus, den Anforderungen der Schule und der weiteren Schullaufbahn bestmöglich zu entsprechen.