Menü

Sozialkompetenz durch Gruppenleben und Gemeinschaftssinn

In ihren Gruppen wohnen die Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren in gemütlichen Ein- oder Zweibettzimmern. Darüber hinaus verfügt jede Gruppe über eine eigene Wohnküche, einen Aufenthalts- bzw. Gemeinschaftsraum sowie moderne Sanitäranlagen. Zudem gibt es einen Freizeitkeller mit einem Kicker- und Billardtisch sowie einer Tischtennisplatte. 

Innerhalb der Gruppe lernen die Jugendlichen, sich auf andere einzustellen, sie wahrzunehmen und mit ihnen in eine konstruktive Interaktion zu gelangen. Durch den sich daraus ergebenden Gemeinschaftssinn werden die Jugendlichen mit der Zeit zu Teamplayern mit weitreichenden Sozialkompetenzen, von denen sie auch später in Ausbildung und Beruf profitieren können.

Jede Gruppe wird von 4 - 6 pädagogischen Fachkräften betreut. Die fachliche Ausbildung der Mitarbeiter/-innen umfasst folgende Qualifikationen/Abschlüsse: staatlich anerkannte/r Erzieher/-in, Dipl.-Sozialarbeiter/-in, Dipl.-Sozialpädagoge/-in, Dipl.-Pädagoge/-in oder Baccelor of Arts. Das pädagogische Handeln der Mitarbeiter/-innen wird diskontinuierlich durch Supervision begleitet.